Danke an alle
Wie angedeutet, war/ist Sekundenkleber keine Option für mich.
Das Zeug ist viiiiel zu aggressiv, um es auf den schön lackierten Kraftstofftank meines Motorrads zu kleben!
Es muss eine andere Lösung geben.
@Ed K
Das hatte ich auch noch nie.
Das Tankpad ist NEU, es wurde vor ein paar Monaten als Teil des Sportpakets gekauft und vor ein paar Wochen von der Werkstatt montiert, zusammen mit allem anderen, als sie den Kraftstoffstandgeber austauschten.
@Boe
Keine Ahnung, ob das schlechte Qualität/Qualitätskontrolle ist; meine Gedanken sind wie folgt:
-Die Werkstatt hat nichts falsch gemacht, wie z. B. den Tank mit dem falschen Zeug entfettet oder ähnliches. Diese Leute sind richtig gut und sind schon seit Jahrzehnten dabei, daher . .
-Ich frage mich, ob das Tankpad zusammen mit dem Rest meines Sportpakets vor Jahren zusammengestellt wurde und seitdem herumliegt, sagen wir 2017. Der Kleber sollte immer noch nicht verdunstet/geschwächt sein, aber . .
-Natürlich ist einfach schlechte Qualität auch eindeutig ein Verdächtiger, einer der Gründe, warum ich hier geschrieben habe. Wenn zum Beispiel zehn von euch mit "Ja, das hatte ich auch schon" geantwortet hätten, dann wäre es ein
bekanntes Problem
Scheint nicht der Fall zu sein, ich habe einfach nur Pech gehabt.
@Fitz Danke für den Tipp! Ich werde sehen, welche Art von
mildem, aber starkem Klebstoff ich bekommen kann und mein Glück versuchen.
Prost zusammen
Nur um die Akte zu setzen