Ducati SuperSport Forum banner

Wimmergeräusch (Audiodatei angehängt)

15K views 70 replies 11 participants last post by  Ed K  
#1 · (Edited)
Hallo @Ed K (da du in meinem Vorstellungsthread geantwortet hast) und alle,

seit ein paar Tagen, mittlerweile eigentlich 2-3 Wochen, habe ich ein quietschendes Geräusch, wenn ich das Motorrad mit eingelegter Kupplung rollen lasse. Wenn ich die Kupplung ziehe, verschwindet es (edit: es verschwindet nicht, es ist nur weniger "häufig" und mit weniger Lautstärke, aber gleicher Tonhöhe, siehe Post 20, auch für weitere Hinweise auf seinen Ursprung). Das Geräusch trat plötzlich auf und verschwand eines Tages, nachdem ich das Motoröl aufgefüllt hatte (es war gerade am unteren Strich), aber seitdem kam es zwei Tage später wieder. Ich habe insgesamt etwa 500 ml Öl eingefüllt, was meiner Meinung nach schon eine Menge ist. Irgendwo habe ich gelesen, dass ein trockener Kupplungsdichtring ("der große") ein solches Geräusch verursachen kann.

In der Audiodatei beginnt es auf einer leeren Straße, dann beschleunige ich und schalte in den 2. Gang und lasse es dann im Gang rollen, schalte einmal zurück und lasse es rollen, bis es anhält. Dann beschleunige ich wieder, schalte in den 3. Gang und lasse es wieder rollen. Ich glaube, ich bin im 2. Gang stehen geblieben, aber das spielt keine Rolle. Am Ende bleibt das Geräusch, während das Motorrad stillsteht, das war heute neu für mich. Dann lasse ich den Motor ein wenig aufheulen, weil das Geräusch normalerweise im Stand verschwindet, und das tut es fast (hören Sie die letzten 3 Sekunden).

Außerdem bin ich mit meinem Ohr um das Motorrad gegangen aber ich konnte das Geräusch nicht lokalisieren... (siehe Post 20, es ist in der Nähe der Airbox) Was denken Sie, was das ist?

 
#3 ·
Kein Rutschen beobachtet. Ich hatte Rutschen mit der 696, also kann ich es sagen :) Außerdem gibt es genügend Spielraum am Kupplungshebel.

Öl, das zum Nachfüllen verwendet wird, ist Motul 7100 15W-50, laut der Serviceabrechnung des Vorbesitzers ist es das gleiche, das von Ducati in München eingefüllt wurde.
 
#7 ·
Hat es geleert und ersetzt? Oder nur aufgefüllt?
Nur aufgefüllt, Ölwechsel ist für den 22. Juli geplant.

Die Ducati-Werkstatt (eine der größeren in München) hat das 7100er eingefüllt, ehrlich gesagt bezweifle ich, dass es die Ursache ist. Ich bin gespannt, was sie sagen werden. Ich habe festgestellt, dass sie Covid-19-Beratung per WhatsApp anbieten, also habe ich ihnen auch die Audiodatei geschickt :)

Ich höre die Riemen, die auf den Riemenscheiben laufen. Mein Motorrad hat damit erst angefangen, als ich die Riemen für den 18.000er-Service wechseln ließ.

Vielleicht ist das nicht das Geräusch, auf das Sie sich bezogen haben?
Hatten Sie ein ähnliches Geräusch? Es ist wirklich laut und deutlich; wäre es ein Auto, würde es sofort "Riemen rutscht" sagen. Nur dass das Geräusch vollständig aufhört, wenn ich die Kupplung ziehe (zumindest so weit, dass ich es nicht mehr hören kann), ist für mich etwas seltsam. Und beim Beschleunigen gibt es kein (hörbares) Geräusch, aber vielleicht wird es dann wieder vom Motorengeräusch überdeckt.
 
#5 ·
Und wenn Sie das vorhandene Motoröl ablassen und es durch neues Öl und einen neuen Filter ersetzen, können Sie das Shell-Syn anstelle von Motul ausprobieren. Motul Syn sollte in Ordnung sein, aber nur um einige Möglichkeiten auszuschließen. Untersuchen Sie natürlich auch das abgelassene Öl auf Besonderheiten, die möglicherweise gefunden wurden.
 
#9 ·
Das ist ein seltsames Geräusch, wie ein quietschender Riemen, aber ich würde erwarten, dass die Tonhöhe mit der Motordrehzahl steigt und fällt, aber das tut sie nicht. Es wird jedoch lauter und leiser mit der Motordrehzahl, was mich vermuten lässt, dass es mit Vibrationen zusammenhängt. Ist es geschwindigkeitsabhängig? Können Sie das Geräusch reproduzieren, während sich das Motorrad im Leerlauf auf dem Seitenständer befindet?

Haben Sie ein Stethoskop, auch nur ein Kinderspielzeug? Oder ein Stück Silikonschlauch, um das Geräusch zu lokalisieren?
 
#11 ·
Das ist ein seltsames Geräusch, wie ein quietschender Riemen, aber ich würde erwarten, dass die Tonhöhe mit der Motordrehzahl ansteigt und abfällt, aber das tut sie nicht. Es wird jedoch lauter und leiser mit der Motordrehzahl, was mich vermuten lässt, dass es mit Vibrationen zusammenhängt. Ist es geschwindigkeitsabhängig? Können Sie das Geräusch reproduzieren, während das Motorrad im Leerlauf auf dem Seitenständer steht?

Haben Sie ein Stethoskop, auch nur ein Kinderspielzeug? Oder ein Stück Silikonschlauch, um das Geräusch zu lokalisieren?
Es ist nicht geschwindigkeitsabhängig, aber oft hört es auf, wenn sich das Motorrad nicht mehr bewegt. Aber nicht immer, und heute war es sogar, als ich an der Ampel wartete. Es tritt auch im Leerlauf auf; das war, als ich um das Motorrad herumging, um zu hören, wo es am lautesten ist. Ich habe keine Stethoskope jeglicher Art, aber es ist eine gute Idee.

Was ist, wenn dies der Klappenmechanismus im Auspuff ist? Öffnen/Schließen... der Ton, den er erzeugt, entspricht dem Motor. Das ist meine Meinung, und ich würde es einmal ausprobieren.
Ich habe vor ein paar Wochen "Wartung" am Klappenmechanismus durchgeführt, indem ich ihn mit Flüssigfett eingesprüht habe (es verfestigt sich nach dem Trocknen, es wird für Riemen und Ketten an Maschinen verwendet). Ich dachte, es ist am besten, Wasser und Schmutz fernzuhalten. Ich hatte die Motorleuchte an und las den Auspuffventilfehler aus. Nach dem Sprühen/Reinigen und dem Löschen des Fehlers leuchtete die Leuchte nicht wieder auf. Ich könnte versuchen, den Stecker zu trennen.
 
#13 ·
"Wenn ich die Kupplung ziehe, ist es weg."
Gutes Zitat, eigentlich ist das während der Fahrt. Jetzt, wo ich darauf trainiert bin, das Geräusch zu hören, denke ich, dass es immer da ist, aber nur nicht hörbar, wenn ich Gas gebe. Könnte es sein, dass ein gewisses Maß an Abgas benötigt wird, so dass das Ziehen der Kupplung den Motor auf einen niedrigen Druck beruhigt, so dass es fast verschwindet?
Aber andererseits habe ich das eine Mal angehalten und bin um das Motorrad herumgegangen, ohne Gas zu geben.

Auch noch ein Hinweis, soweit ich das beurteilen kann, passiert es nur, wenn der Motor (oder der Auspuff?) warm ist.
 
#18 ·
Addon: Ich habe es total verpasst und vergessen, aber vor einiger Zeit, als ich die Auspuffventilabdeckung öffnete, um das Ventil zu schmieren und die Motorkontrollleuchte loszuwerden, fand ich eine lose Mutter im Inneren der Auspuffventilabdeckung. Es ist eine wie Ersatzteil-Nr. 74940081A. Ich fand sie im Ersatzteilkatalog als eine, die sich auf der Spannrolle der Zahnriemen befindet. Also entfernte ich die Verkleidung und die Riemenabdeckungen und alles sah gut aus, auch die Spannung war wie erwartet und überhaupt nichts Ungewöhnliches (nur um auch das Riemensystem auszuschließen, es sei denn, es ist ein Lagerproblem irgendwo).
43731
Die Mutter ist nicht eine von denen, die die Auspuffrohrflansche fixieren; diese Muttern sind kleiner. Ich dachte einen Moment, dass etwas Abgas entweichen könnte, wenn eine der Muttern fehlt und die Dichtung nicht mehr abdichten würde. Ich fand das angehängte Bild eines Auslassventils (glaube, es ist von einer Diavel), und die obere Mutter sieht auch nicht wie die aus, die ich gefunden habe. Aber ich weiß nicht, woher sie dann kommen soll... Leider ist eine der brandneuen Schrauben für die Auspuffventilabdeckung, die ich mit dem richtigen Drehmoment plus Anti-Seize-Paste angezogen habe, wieder blockiert und ich habe den Kopf wieder rund bekommen... Muss sie noch einmal ausbohren, um Zugang zum Auslassventil zu erhalten... Aber wenn die Mutter, die ich gefunden habe, die obere Mutter des Auslassventils selbst ist, könnte sie das Geräusch verursachen. Ein weiterer Datenpunkt: Beim Einschalten der Zündung kann ich das Auslassventil wie gewohnt einmal bewegen hören, es klingt gut und normal...
43732
Irgendwelche anderen Ideen bezüglich der Mutter und/oder des Geräusches? Ducati hat meine über WhatsApp gesendete Audiodatei noch nicht angehört... Ich werde fragen, was los ist. Am 22. Juli habe ich die jährliche Inspektion.
 
#21 · (Edited)
@marius_ Scheint unwahrscheinlich, dass die obere Mutter des Auslassventils die Geräusche verursacht...
Heute zur Beruhigung geprüft, ja, alles in Ordnung da unten. Aber die Mutter, die ich gefunden habe, ist seltsam, vielleicht ist sie gar nicht von meinem Motorrad :D

Entschuldigung für die erneute Bearbeitung, aber lest bitte den Beitrag vor diesem auf Seite 1, der die neuen Erkenntnisse von heute enthält :)
 
#20 · (Edited)
Hallo zusammen,

ich habe einige neue Beobachtungen:

- das Geräusch tritt mit und ohne getätigte Kupplung auf. Wenn ich die Kupplung trete, ist die Motordrehzahl niedrig und somit tritt das Geräusch "weniger häufig" auf (aber gleiche Audiofrequenz), also hängt es mit der Drehzahl zusammen, aber nur für das Auftreten und nicht für die Tonhöhe. Wenn Sie verstehen, was ich meine.

- das Geräusch ist im Leerlauf hörbar. Ich bin um das Motorrad herumgegangen und es ist am lautesten, wenn man das Ohr neben die Zündung/den Schlüssel oder die Lenkkopfmutter hält. Es scheint also von der Vorderseite des Motorrads unterhalb des Tanks zu kommen, wahrscheinlich vom Luftfilterkasten. Was mich zu der Annahme veranlasst, dass der Luftfilter und/oder die Einlässe etwas erfasst haben könnten, das sich bewegt, wenn Luft angesaugt wird, oder dass er seinen richtigen Sitz verloren hat und es eine Art "Blow-by" gibt. Oder irgendwo anders ist etwas in der Atemwege falsch, aber nicht im Getriebe oder den Zahnriemen. Bei höheren Drehzahlen wird mehr Luft angesaugt, das Betätigen der Kupplung führt dazu, dass weniger Luft angesaugt wird, also macht das Sinn, wenn das Geräusch langsam verschwindet.

Ich werde den Titel des Threads wegen der Fehlinformationen zur Kupplung ändern. Ich werde nach Hinweisen zur Demontage des Luftfilters suchen (ich weiß, dass sie irgendwo in diesem Forum sind; Bearbeitung: hier) und dann sehen, ob ich vor der Jahreswartung am Donnerstag Zeit finde, den gesamten Bereich unter dem Kraftstofftank zu überprüfen.
 
#24 ·
Ich denke, Sie könnten die Verkleidungen einfach weglassen - sobald es Zeit beim Händler spart - später können Sie sie "kostenlos" anbringen, zweitens sind Sie nicht durch sie eingeschränkt, das "Löffel" oder Schraubenstethoskop zu hören und zu benutzen? Es sind noch ein paar Tage bis Donnerstag... Airbox... aber wenn sie unerwünschte Luft bekommen würde, würde zum Beispiel der Motor nicht rund laufen, wissen Sie, die Mischung ist nicht ideal zum Verbrennen - ich bezweifle, dass der Computer sie korrigieren kann. Dieser "Trompeten" 🎺-Sound passt nicht zu einer großen Sache... er ist zu hoch. Könnten es einige dieser Schläuche für den Druck im Tank sein oder hm... ok, ich bin jetzt eindeutig ohne Ideen.
 
#27 · (Edited)
Bearbeiten: Das Folgende hat es nicht behoben. Lesen Sie weiter in Beitrag Nr. 30.

Ducati hörte heute Morgen das Geräusch und sagte, es seien die Zahnriemen, die zu viel Spannung haben. Wenn sie also heiß sind, machen sie dieses Geräusch. Es sei ungewöhnlich, sagten sie, für das Alter meines Motorrads und die gefahrenen Kilometer. Wie auch immer, sie gaben mir heute eine Diavel 1260 als Ersatz, da der Motor zur korrekten Spannung offensichtlich abgekühlt sein muss. Ich werde es heute Abend abholen und hoffe, dass es gelöst ist.
 
#30 ·
Ich habe das Motorrad abgeholt, aber das Geräusch ist immer noch da. Sie haben die Zahnriemen eingestellt, aber das war nicht die Ursache. Irgendetwas ist im Luftfilterkasten seltsam, es gibt anscheinend einige Klappen/Einwegventile und Schläuche, die das Problem verursachen können. Ducati wird 5 Stunden brauchen, um alles auseinanderzunehmen und zu untersuchen. Da mein Motorrad regelmäßig gewartet wurde, kann Ducati die Arbeitskosten möglicherweise 50:50 mit mir teilen. Es ist nicht mehr durch die Garantie abgedeckt, also kommt es ein bisschen darauf an. Wenn sie etwas wirklich Falsches finden, zahlen sie möglicherweise auch alles.
 
#31 ·
FWIW, mein Fahrrad machte ein ähnliches Geräusch, aber unter anderen Umständen. Der Ton war Ihrem sehr ähnlich, aber ein konstantes hohes Geräusch. Ich bemerkte es, als ich mein Fahrrad nach einer Fahrt ausschaltete. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen der Entlüftungsschläuche für den Gastank handelte, der anscheinend zusammengedrückt worden war, als ich meinen Tank nach einigen Arbeiten wieder eingesetzt hatte. Ich bin mir nicht sicher, welcher es war, ich hob einfach den Tank wieder an und stellte sicher, dass die Schläuche sauber sortiert waren und sich nichts unter dem Tank ansammelte, und das Geräusch verschwand. Ich glaube, jemand anderes im Forum hatte ein ähnliches Problem. Wahrscheinlich nicht dasselbe wie bei Ihnen, aber leicht zu überprüfen.
 
#32 ·
FWIW, mein Fahrrad machte ein ähnliches Geräusch, aber unter anderen Umständen. Der Ton war Ihrem sehr ähnlich, aber ein konstantes hochfrequentes Geräusch. Ich bemerkte es, als ich mein Fahrrad nach einer Fahrt ausschaltete. Es stellte sich heraus, dass es einer der Entlüftungsschläuche für den Gastank war, der anscheinend zusammengedrückt worden war, als ich meinen Tank nach einigen Arbeiten wieder eingesetzt hatte. Ich bin mir nicht sicher, welcher es war, ich hob einfach den Tank wieder an und stellte sicher, dass die Schläuche sauber sortiert waren und sich nichts unter dem Tank ansammelte, und das Geräusch verschwand. Ich glaube, jemand anderes im Forum hatte ein ähnliches Problem. Wahrscheinlich nicht dasselbe wie bei Ihnen, aber leicht zu überprüfen.
Ja, ich werde den Kraftstofftank anheben/entfernen und selbst überprüfen, was los ist. In den Zeichnungen des Ersatzteilkatalogs habe ich keine von Ducati erwähnten Gummi-Klappenventile gefunden, aber es gibt einige Entlüftungsschläuche und -ventile (Kurbelgehäuseentlüftung, Kraftstofftankentlüftung usw.). Ich muss möglicherweise den Tank entfernen, also suche ich nach Anweisungen, falls verfügbar. Der neue Luftfilter ist angekommen, und ich werde ihn im Zuge dessen auch austauschen, also ist es ein Win-Win, die Verkleidungen wieder zu öffnen und all das :)

Ich hoffe, ich kann die Kraftstoffleitungen angeschlossen lassen, damit ich den Motor mit angehobenem Tank laufen lassen kann. Dann könnte ich alle Schläuche berühren und sehen, ob einer von ihnen das Geräusch verursacht.
 
#33 ·
Ich hatte es heute alles geöffnet, aber ich kann die Ursache nicht wirklich finden. Es ist nicht lauter, wenn die Airbox geöffnet ist. Ich denke immer noch, dass es sich um ein Lager irgendwo im vorderen Bereich des Motorrads handeln könnte. Ich schätze, ich muss es zu Ducati zurückbringen und sie alles auseinandernehmen lassen.