Ducati SuperSport Forum banner
21 - 40 of 207 Posts
Discussion starter · #22 ·
Ich bin mir nicht sicher, ob diese Fotos echt sind... aber die letzten beiden scheinen es zu sein. Man kann sogar sehen, was wie die neue Schwinge aussieht.
 
Ich hoffe, sie geben ihm einen Namen. "V2" ist viel zu allgemein.
 
Konventionelle Ventilfedern, also nicht Desmo, aber keine Erhöhung der Ventilprüfintervalle. Steuerketten vom Superquadro beibehalten.
Ich dachte, die Nockenwellen werden über Zahnräder und nicht über Ketten angetrieben?
 
Ein weiterer Artikel - mehr Fotos
 
Discussion starter · #30 ·
Wohingegen der neue V2-Motor anscheinend eine Kette direkt zu den Nockenwellen hat. Also nicht mit der aktuellen Superquardro V2-Konfiguration verwandt.
 
Sieht so aus, als ob das aktuelle Superquardro V2 am Fuß des Motors Zahnräder zur kurzen Kette hat, dann am oberen Ende von der Kette zu den Zahnrädern zu den Nockenwellen.

Während der neue V2-Motor anscheinend eine Kette direkt zu den Nockenwellen hat. Also nicht mit der aktuellen Superquardro V2-Konfiguration verwandt.
Und doch zeigt eines der Bilder in triplesappers Link Riemen. Sehr verwirrend.
 
In einem deutschen Artikel stand, dass es das gleiche System wie im 1037cc V2 von Suzuki ist. Was in der Tat Kette zu Zahnrad zu Nockenwellen wäre.
Image

Man mĂĽsste also nur alle 30.000 km die Ventile prĂĽfen und keine Riemen mehr wechseln.
Ich freue mich auf den neuen Motor, aber ich befĂĽrchte, dass wir mit diesem keinen tourenorientierten Supersport wie unseren sehen werden.
 
  • Like
Reactions: Ed K
Ich dachte, die Nockenwellen werden über Zahnräder angetrieben, nicht über eine Kette?
Das wäre fantastisch. Außerdem sollte der Motor robuster gemacht werden. Die Anzahl der Motoren, die durch defekte Steuerkettenversteller zerstört oder beschädigt wurden, ist erheblich.

Bearbeiten: Nein. Ich kann die Kette in der obigen Abbildung sehen. Interessant, wie die Kette ein zentrales Zahnrad antreibt, das beide Nockenwellen antreibt. Das habe ich noch nie gesehen. Normalerweise treibt die Kette die Nockenwellenräder direkt an.
 
Ich fand dies einen guten Ăśberblick ĂĽber den Unterschied zwischen dem alten Testastretta und Superquadro und dem neuen V2-Motor.

Ein Fazit ist, dass der neue Motor das maximale Drehmoment viel höher als der Testastretta erzeugt (tatsächlich recht nah am Superquadro), aber dass die variable Einlasssteuerung zumindest einen Teil davon ausgleichen sollte. Ich freue mich darauf zu sehen, welche neuen Motorradmodelle mit diesem Motor diese Woche auf der EICMA vorgestellt werden.

 
Discussion starter · #38 ·
Ich könnte mich irren, aber ich vermute, dass wir keinen großen Unterschied im Gefühl des Testastretta-Motors im Vergleich zum neuen V2-Motor in Bezug auf Leistung und Drehmoment spüren werden; der größte Unterschied könnte die Verfeinerung des neuen V2-Motors und die Gewichtsersparnis sein.
 
Ich könnte mich irren, aber ich vermute, dass wir keinen großen Unterschied im Gefühl des Testastretta-Motors im Vergleich zum neuen V2-Motor in Bezug auf Leistung und Drehmoment spüren werden; der größte Unterschied könnte die Verfeinerung des neuen V2-Motors und die Gewichtsersparnis sein.
Ich denke (hoffe?), dass der neue etwas mehr Zug/Gefühl am oberen Ende haben wird als der TS 11*. Er hat schließlich einen kürzeren Hub und eine größere Bohrung, also wird er sehr wahrscheinlich drehfreudiger sein.
 
Discussion starter · #40 ·
Ich denke, das wird es, ein bisschen… aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sich der neue V2-Motor viel kultivierter anfühlen wird. Mein Superquadro fühlt sich viel kultivierter an als der Testastretta.
 
21 - 40 of 207 Posts